Zum Hauptinhalt springen

PTI/RTI gem. EU-Richtlinie 2014-45-EU

ALLE INSPEKTIONSINTERVALLE AUF EINEN BLICK

Regelmäßige PTI-Intervalle für LKW, Kastenwagen, Anhänger, PKW und Motorräder

Die PTI ist verpflichtend - für Gewerbe und Privat!
Icon Transporter

LKW oder Kastenwagen

bis 3,5t

Intervalle in Monaten


24

Icon Transporter

LKW oder Kastenwagen

über 3,5t

Intervalle in Monaten


12

Icon Anhänger

Anhänger

bis 3,5t

Intervalle in Monaten


24

Icon Anhänger

Anhänger

ab 3,5t

Intervalle in Monaten


12

Icon PKW

PKW

Intervalle in Monaten


24

Icon PKW

Motorrad

Intervalle in Monaten


24

Durchführung der PTI/RTI gem. EU-Richtlinie 2014-45-EU für alle Fahrzeugtypen

Um die Verkehrssicherheit und die Einhaltung der Verkehrssicherheitsvorschriften zu gewährleisten wurde die EU-Richtlinie 2014-45-EU – international Periodic Technical Inspection (PTI) – eingeführt. Diese europaweit einheitliche Regelung für die periodischen Untersuchungen von Fahrzeugen führen wir für alle Fahrzeugtypen durch.

Als Repeated Technical Inspection (RTI) bezeichnet man die eventuell anfallende Nachkontrolle.

Offiziell lizensierte Prüfstelle für PTI/RTI an litauischen Fahrzeugen

Wir sind Prüfingenieure im Auftrag der amtlich anerkannten Überwachungsorganisation KÜS e. V. und durch die litauischen Behörden anerkannt und freigegeben. Somit sind wir offiziell befugt die PTI/RTI für unsere litauische Kundschaft durchzuführen. 

Wichtig: Die Periodic Technical Inspection (PTI) ist für Gewerbetreibende und Privatpersonen gleichermaßen verpflichtend.

Für Ihre Sicherheit prüfen unsere LKW-Experten und Prüfingenieure gem. EU-Richtlinie 2014-45-EU:

LKW Inspektion Ansicht Prüfstand
  • Icon Bremse
    Bremsanlage
  • Icon Lenkrad
    Lenkanlage
  • Icon Lich
    Licht
  • Icon Elektrik
    Elektrik
  • Icon Windschutzscheibe
    Sicht (Frontscheibe und Spiegel)
  • Icon Pflanze
    Umweltverträglichkeit
  • Icon Rahmen
    Rahmen
  • Icon Rad
    Räder / Reifen
  • Icon Achsaufhängung
    Achsaufhängung
  • Icon Motor
    Motor und Abgassystem

Vertrauen, Transparenz und digitaler Prüfbericht

Nach abgeschlossener PTI Prüfung erhält der Fahrer einen Bericht und ausführliche Erläuterungen von unseren sympathischen Prüfingenieuren.

Der digitale Prüfbericht wird automatisch an die litauischen Behörden übermittelt. Selbstverständlich erhalten Sie als Disponenten zusätzlich einen Bericht in digitaler Form für Ihre Unterlagen.

Wann ist eine RTI notwendig?

Sind bei der PTI Prüfung Mängel festgestellt worden, ist eine Nachkontrolle, die sogenannte RTI, notwendig. Diese muss laut Gesetzgeber innerhalb eines Monats durchgeführt werden.

Wichtig: Wird die RTI nicht innerhalb der Einmonatsfrist durchgeführt, muss erneut eine vollständige Prüfung des Fahrzeugs durchgeführt werden. Bei der Nachkontrolle im Rahmen der Repeated Technical Inspection (RTI) müssen alle, auch geringe Mängel, beseitigt sein. Andernfalls ist die Vergabe des Prüfberichts über die bestandene PTI nicht möglich.

Termin buchen

Terminanfrage

Deutschland +49

Kontakt

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht

Oder rufen Sie uns an!

Anfahrt

Teilen

hier müssen wir noch abstimmen, was genau hier passiere soll